pbg schule

> BKS. Thementage Herbst 2013. 6EF.

Venedig – Die Königin der Meere, die Stadt zwischen Licht und Wasser: Eine Kulturreise
Wir lernen die Stadt, die Kultur und die Kunst der Lagunenstadt kennen. Die Schüler planen Führungen für die ausgewählten Orte.

Venedig im 16. Jahrhundert: Wie kann die Stadt unabhängig bleiben, obwohl sie von mächtigen Staaten umgeben ist? Wie verhandeln ihre Regenten erfolgreich mit Feinden, auch wenn diese über mehr Soldaten, Geld und Land verfügen? Und wie behauptet sich ein Stadtstaat gegenüber mächtigen und ausgedehnten Reichen wie dem Spanien Philipps II. und dem Osmanischen Reich unter Sultan Selim II.? Die Dokumentation sucht die Antworten auf diese Fragen in der Kunst.

Im Jahr 1575 übertrumpft Venedig sämtliche Städte an Reichtum und Ruhm. Die Stadt versetzt ihre Besucher in eine einzigartige Welt: Sich wiegende Schiffe, der Widerschein der Lichter auf dem Wasser, die Schönheit der Frauen, alles an Venedig verzaubert. Der Fremde schaut, staunt und sagt sich, dass das Leben hier schön und anders sein muss als zu Hause. Soweit der Schein. In Wirklichkeit ist der Triumph Venedigs weniger spektakulär. Andere Nationen treten als Rivalen auf: Spanien und das Osmanische Reich sind größer, mächtiger und gewinnen ständig an Einfluss. Doch Venedig lässt sich davon nicht beunruhigen, sondern vertraut seinen Architekten und Malern. Sie verfolgen alle das gleiche Ziel, nämlich die Schönheit Venedigs ohne Unterlass zu mehren, um den Ruhm der Stadt zu erhalten. Das Schicksal keiner anderen Stadt ist so eng mit der Kunst verwoben wie das von Venedig. Die Kunst trägt zum internationalen Prestige der Stadt bei, lässt Macht vermuten, gaukelt sie vor. Die Kühnheit und der freiheitliche Geist eines Tintoretto, Veronese und vor allem eines Tizian passen zu dieser vermessenen Stadt, die sich von niemandem etwas vorschreiben lässt und sich ungeachtet aller Hindernisse immer treu bleibt.

">Video Venedig 1575

M.O.S.E. – Projekt

.Giovanni Bellini, Doge Loredan 1501

.Venezia 1650

.Ansicht Dogenpalast 14.Jh.

.Dogenpalast

.Canaletto, Der Bucintoro in Venedig am Himmelfahrtstag 1732

.Ca' d'Oro: GOTHIK

.Ca`Vendramin: RENAISSANCE

.Ca`Pesaro: BAROCK

.San Giorgio Maggiore

.Kirche Santa Maria dei Frari

.Fenice

.Lorenzo Veneziano, Lion Polyptych 1357

.Giovanni Bellini, Madonna von Alberetti 1487

.Giovanni Bellini, San Giobbe Altarbild 1487

.Giovanni Bellini, Pala di San Zaccaria 1505

.Giovanni Bellini, Frari Madonna 1488

.Gentile Bellini, Prozession auf der Piazza San Marco 1496

.Gentile Bellini, Wunder auf der Brücke von San Lorenzo 1500

.Vittore Carpaccio, Apotheosis of St.Ursula 1491

.Vittore Carpaccio, Ambassadors Depart 1495 und 1500

.Hans Memling, Porträt eines jungen Mannes vor einer Landschaft1480

.Giorgione, Das Gewitter 1508

.Tizian, Maria Himmelfahrt in Santa Maria Gloriosa dei Frari 1518

.Jacobo Tintoretto, Maria Himmelfahrt 1555

.Tizian, Pietà 1576

.Jacobo Tintoretto, Das letzte Abendmahl 15941

.Paris Bordone, Presentation of the Ring to the Doges of Venice, 1534

Paolo Veronese, Heirat von St.Catherine 1575

.Canaletto, Campo di Rialto 1763

.Guardi

.William Turner

.August Renoir 1881

.Palazzo-Grimani, Renaissance

.Claude Monet, Palazzo Dario

.Vera Lutter: Camera Obscura