pbg schule

>Ölmalerei mit der Thematik INTERIOR`S 2018 6SPF

Mit LUPENBLICK im INNENRAUM mit persönlicher INTENTION

Du malst ein Ölbild ausgehend von einer aktuell geschaffenen fotografischen Aufnahme. Sichtbar soll ein Bildausschnitt eines Innenraumes sein, der beladen mit einem persönlichem Inhalt ist. Das tägliche Leben soll in Verbindung mit einem persönlichen Inhalt durch die Raumwahl, Personen oder Gegenständen angesprochen werden. Definiere dabei mit welcher Absicht du diesen Raum wählst. Steure diesen Inhalt mit der Wahl der Maltechnik.

Für die malerische Umsetzung ist ein etwas engerer Bildausschnitt als bei der fotografischen Vorlage zu wählen. Die bildliche Intensität soll dabei durch die malerische Vergrösserung gesteigert werden und die Malerei dadurch noch mehr ein Eigenleben erhalten. Neben dem formalen Realitätsgehalt (stimmige Proportionen, Ellipsen, Verzerrungen etc.), helfen bewusst gewählte Komposition, Motivanordnungen, Farbigkeit, Lichter und mögliche Spiegelungen die Aufgabe zu meistern.

Der Pinselstrich darf individuell umgesetzt werden, d.h. es ist sowohl eine fotorealistische Malweise mit zarten Farbverläufen möglich, wie auch eine Malerei mit einem sichtbarem Pinselduktus. Haltet euch dabei bewusst an eine konkrete Malart, resp. wählt ein Werk von einem Maler als Kontextauseinandersetzung.
Plant eure Umsetzung so, dass die Malerei in der Zeit der 6 (-7) Atelierunterrichtseinheiten (incl. ev. Zusatzstunden) realisierbar wird.

Vorgehen
1 Motivsuche / Aufnahme - 2 Formatbestimmung -
3 Motivtransfer - 4 Untermalung - 5 Malerei - 6 Details - 7 ev. Firnis

Beurteilungskriterien
>Bildkomposition, Motivanordnungen, Ausschnitt LUPE, Inhaltliche Aussage
>Formenqualität, Proportionen, Verzerrungen, Illussion
>Farbqualität, Intensität, Stimmung, Realitätsnähe
>Malerisches Handwerk, Farbauftrag, Konsequenz, Intensität

PB / August 2018